So einfach kannst du ein Spiel programmieren!
Willst du einfache Programme und Spiele machen?
Wolltest du schon inmmer wissen wie und warum Computer immer mit Nullen und Einsen arbeiten?
Dann bist du hier richtig!
(Sam und Gabriel)

Scratch - ein Programmierprogramm für Anfänger
Mit dem Programm Scratch kannst du gut anfangen zu programmieren. Es ist simpel aufgebaut und zeigt die Programmiersprache in Worte gefasst. Es lassen sich von Spielen über Filme bis hin zu komplexeren Programmen ohne viel zu lernen programmieren. Auf der offiziellen Website von Scratch (https://scratch.mit.edu) findest du den Link zum Download und ein Video, welches das ganze erklärt. Du kannst aber auch einfach ausprobieren, denn es ist, wie schon erwähnt, sehr simpel gehalten und du wirst Erfolg haben!

Das binäre Zahlensystem - so funktioniert die Computersprache
Die Computersprache besteht aus zwei Ziffern. Diese werden gebraucht, um den Computer zu programmieren. Sie besteht aus Nullen und Einsen. Also nur zwei Ziffern! Diese nennt man das binäre Zahlensystem. Doch wie funktioniert es? Es wird mit ein und aus unterschieden. Hierfür steht die '0' für aus und die '1' für an. Das ist ein Binärcode, sie wird in der kleinsten Informationseinheit 'Bit' unterteilt. In der Programmierung wird einer wahren Aussage die '1' gegeben, der Falschen eine '0'. Durch Millionen von Kombinationen aus dem binären Zahlensystem werden weitere Programmiersprachen (z.b Java, C-Sharp) programmiert und daraus entstehen wiederum Graphiken, Audio, Programme, Videospiele und so weiter. Programmiersprachen übersetzen die Computersprache in englischen Wörtern. Aus zusammenhängenden Wörtern wird ein Befehl ausgeführt, welcher in die Computersprache übersetzt wird. Deshalb spielt das binäre Zahlensystem eine grosse Rolle für die Programmierung.
Der Computer besteht aus Millionen von elektronischen Schaltern. Ist ein Schalter ein, ist es wie vorhin erwähnt eine '0' und umgekehrt eine '1'. Früher waren es grosse elektronische Röhren, heute sind es sehr kleine Mikro-Chips.
Vielleicht habt ihr euch schonmal gefragt: Wie funktioniert eigentlich unsere Tastatur? Sie funktioniert mit der ASCII-Code, welches auf dem binären Zahlensystem basiert. Diese Codes geben Zahlen, Buchstaben und weitere Zeichen an. Wenn du z.B. auf deiner Tastatur ein 'A' betätigst, wird eine Kombination aus diesen Ziffern berechnet. Die Kombination (oder der Code) hierfür, wäre '1000001'.

Fertigpizza und Programm - Was haben diese für eine Gemeinsamkeit?
Ein Programm, welches man herunterlädt kann man sehr gut mit einer Fertigpizza vergleichen; Die Fertigpizza wird als fertiges Produkt geliefert, man muss nur die Packung öffnen und schon kann man sie essen. Das Programm im Vergleich ist ähnlich, es wird als fertiges Produkt (Programm) auf deinen Computer geliefert und man muss es nur Doppelklicken und schon kann man das Programm benutzen.
Man muss nicht mehr alle Nullen und Einsen programmieren.
Und bei der Pizza muss man nicht mehr den Teig backen und belegen.
Man kann das Ganze natürlich auch leicht verändern, man kannn einfach etwas in der Data des Programms herumblättern und einige Wörter hinzufügen oder entfernen.
Dasselbe bei der Pizza: Man kann zusätzlich noch Ananasscheiben hinzufügen oder den Schinken entfernen!
