Virtuelle Realität existiert bereits!

Egal ob man in ein Spiel eintauchen möchte, eine Fahrersimulation bedienen will oder einfach einen gemütlichen Abend im Kino verbringen will ohne aus dem Haus gehen zu müssen, all dies ist bereits möglich!


Virtuelle Realität oder kurz VR, bezeichnet eine Welt welche nur im Digitalen bestehet und auch nur über diesen Weg betretten werden kann vom User, dem Menschen. Weit verbreitet ist die VR noch nicht, kann aber bereits sehr viel. Die Firma Ocolust Rift verkauft sogenannte VR-Brillen welche man an einem PC anschliessen kann, anzieht und dann in sein Lieblingsspiel eintauchen kann und selbst mit den Augen des Protagonisten sehen kann. Sich umschauen, drehen und den Kopf nach vorne und hinten bwegen, all diese Funktionen nimmt die VR-Brille wahr und setzt dies im Spiel direkt um.

Entwickler haben bereits Softwares entwickelt mit dennen man in einem Haus an einem See herum laufen kann, mit Freunden über das Internet in ein Kino gehen und die Lieblingsfilme schauen oder einfach eine Simulation eines Autos oder einer Achterbahn erleben.

Die Razer-Hydra simuliert dazu passend Hände welche man über einen Sensor halten kann welcher dann errechnet und in dem Spiel/in der Simulation wiedergibt, schnell genug um keine Verzögerung zu verursachen.

Das Positive daran ist dass jeder es verwenden kann sofern er einen PC hat der die nötige Leistung aufbringt. Das schlechte ist das sehr viele Menschen ein Problem kriegen namens ''Motionsickness''. Dies verursacht Schwindel und Übelkeit da das Hirn wahrnimmt das man sich bewegt, der Körper jedoch eigentlich komplett still steht. Bereits wenige Universitäten benutzen die Methode des Simulieren um beispielsweise Ärzte zu Schulen, aber auch das Militär macht sich das zu nutze durch Flugsimulationen


Das Fazit ist, dass die VR, die Virtuelle Realität, immer näher rückt und uns in Spass aber auch Arbeit weiterhilft. Nicht für jeden ist es etwas aber wir denken, das es bald wie das Smartphone ein fester Bestandteil der Zukunft wird.


Von : Manuel Wenger, Gnaoui Chouaya
Quelle :YouTube, Google

Dieser Inhalt wurde noch nicht bewertet.