Folgende Aufgabe hat uns das letzte Redaktionsteam als Hypothek gestellt:

- Wann wurde der Apple-1 hergestellt?

- Wie wurde er geliefert?

- Warum haben sie das Applezeichen als Logo genommen?

Und dies ist unsere Lösung:

Die Geburtstunde des Apple-1

Durch die Gründung Apples am 1. April 1976 erschien auch der Apple-1. Steve Jobs, Steve Wozniak sowie Ron Wayne waren an der Arbeit beteiligt. Was wurde alles dazu geliefert vor 40 Jahren? Woher stammt das Logo? Diesen Fragen gingen wir auf den Grund!


An dem 1. April 1976 gründete Steve Jobs, Steve Wozniak sowie Ron Wayne Apple, welches zunächst als einfache Garagenfirma diente. Das bedeutet: Die gesamte Firma von Apple wurde in einer Garage aufgebaut und bedient. Dort wurde ebenfalls gearbeitet an dem Apple-1 welcher ebenfalls im Jahre 1976 auf den Mark kam. Von 1976 bis 1977 entwickelten sie ca. 200 Exemplare des Apple-1 welchen sie zunächst für 666.66 USD verkauft haben. Der Apple-1wurde nur als Computer an sich geliefert. Tastatur, Bildschirm und selbst das Gehäuse musste man sich seperat dazu kaufen. Dazu gab es jedoch eine Disk namens ''APPLE BASIC'' auf der das Betriebssystem gespeichert war welches man zuerst installieren musste.

Das Logo von Apple stammt von dem Naturwissenschaftler und Philosophen Sir Isaac Newton. Damals fiel Isaac Newton einen Apfel auf den Kopf womit er dann am Ende die Schwerkraft beweisen konnte. Daher entschied sich Apple als Historisches Bild zuerst Isaac Newton, doch dies hat sich als Problem herausgestellt. Daher nahmen sie den Apfel mit einem Biss darin was im Englischen ''to bite'' bedeutet was nahe an der Masseinheit ''Byte'' liegt.



Von: Manuel Wenger & Gnaoui Chouaya
Quelle: Wikipedia, Museum für Kommunikation

Dieser Inhalt wurde noch nicht bewertet.