Wie funktioniert der Bitcoin?

Bitcoin wird ein immer ernstzunehmenderer Konkurrent der normalen Währung. Ist das normale Geld durch neue Onlinewährungen bedroht? (Beni,Joel,Jérôme)


Immer mehr rückt eine bekannte Onlinewährung ins Zentrum unserer Gesellschaft. Die Währung nennt sich Bitcoin und wurde 2009 von einem Entwickler unter dem Decknamen Satoshi Nakatomo ins Leben gerufen. Die Währung ist dafür da um legale wie auch illegale Utensilien zu beschaffen. Momentan hat ein Bitcoin etwa 300 Euro wert. Den Bitcoin kann man auf verschiedene Weisen beschaffen. Eine Möglichkeit ist es zu minen. Dafür braucht man allerdings eine sehr starke Hardware. Auch eine beliebte aber nicht weniger zeitaufwändige Art die Coins zu beschaffen ist es Werbung anzuschauen. So bekommt man beispielsweise für 10 Sekunden Werbung 0,001 Botcoins. Natürlich ist es auch möglich mit anderen Leuten zu traden. Wenn man mit einem Bitcoin bezahlt dann wird dies auf einem sogenanten Blockchain auf jedem einzelnen Client gespeichert. Bitcoins werden nicht über einen Server übertragen, sondern von Pc zu Pc. Beide Seiten müssen mit einem Code unterschreiben. Der Wert von Bitcoins errechnet sich aus dem Angebot und der Nachfrage. Wenn Also mehr Leute einen Bitcoin kaufen, steigert dies automatisch den Wert der Bitcoins.Die Währung Bitcoin wurde geschaffen um unabhängiger von Nationalbanken zu sein.




  4.00 (9 haben abgestimmt)