Folgende Aufgabe hat uns das letzte Redaktionsteam als Hypothek gestellt:

Findet die abgebildeten Gegenstände und fügt Informationen hinzu.

Was ist das Besondere an diesen Geräten?

Und dies ist unsere Lösung:

Verschiedene Computer Zeitalter

Wir haben zwei verschiedene Computers analysiert. Einer von denen ist die ERMETH von der ETH. Der Andere ist ein Sony Vaio PCG-QR10 Laptop. (Yunus, Simon, Blert)


ERMETH

Die ERMETH wurde von 1948 bis 1957 entwickelt und gebaut. Eduard Stiefel war der Hauptverantwortliche für die Entwicklung der ERMETH. Während der Entwicklung hat man den Z4 von Konrad Zuse ausgeliehen, damit man nach dessen Vorbild arbeiten konnte.

Heutige Computer lassen sich mit der ERMETH kaum vergleichen. Der Arbeitsspeicher der ERMETH wiegt 1.5 Tonnen, während ein RAM-Riegel eines heutigen PCs nur wenige Gramm wiegt. Ausserdem gehen auch die Leistungen weit auseinander. Mit nur 80 KB Arbeitsspeicher, kann die ERMETH mit heutigen Rechnern nicht mithalten. Ein normaler Bürolaptop verfügt durchschnittlich über 4 GB RAM.


Sony Vaio PCH-QR10

Der Sony Laptop ist vom Jahr 2001. Verglichen mit heutigen Notebooks, ist der Sony Vaio PCH-QR10 ein ziemlich veraltetes Modell. Wenn man die Preise des Vaio PCH-QR10 mit einem heutigen Durchschnittslaptop vergleicht, kann man sehen, dass man früher trotz der schlechten Leistung, viel mehr Geld für einen Laptop ausgeben musste als zur heutigen Zeit.

  3.55 (11 haben abgestimmt)