Vom Apple I bis zum iPad 2

(Saul, Serkan, Amina) Der Apple I ist der erste Computer, der von Steve Wozniak und Steve Jobs von der Firma Apple Computer erfunden wurde. Er kam am 1. April 1976 auf den Markt. Die Apple Produkte haben sich seither immer verändert.




Der Computer Apple II (auch Apple ][ oder Apple //) war der zweite Computer, der von Apple gebaut wurde. Er erschien im April 1977. Er gehört zu den ersten 8-Bit Mikrocomputern. Die Apple-II-Baureihe war ein Vorläufer der Apple-Macintosh-Reihe.

Apple Lisa (Local Integrated Software Architecture) von 1983 war einer der ersten PCs (Personal Computer). Er verkaufte sich ziemlich schlecht wegen seinem hohen Verkaufspreis. Er kostete rund 10'000 US-Dollar. Schon 1984 wurde die Produktion eingestellt.



Der Apple IIc war das 4. Modell in der Apple II Linie und war Apples erster portabler Computer. Das "c" steht für compact (kompakt). Er wurde April 1984 vorgestellt und hielt sich 4 Jahre im Verkauf. Seine Produktion wurde aber 1988 eingestellt. Er wog 3.4 Kilogramm.

Die Macintosh-Reihe kam 1984, kurz nach Produktionsschluss von Apple Lisa, auf den Markt. Der Macintosh war der erste Mikrocomputer mit grafischer Benutzeroberfläche, der in grösseren Stückzahlen produziert wurde.



MacBook Pro (MBP) Ist ein Macintosh-Notebook von Apple. Die Produkt-Reihe wurde am 10. Januar 2006 auf der Macworld Expo von Steve Jobs vorgestellt. Die neuen Laptops lösten das 15- und 17-Zoll-Modell des PowerBook G4 ab.

Das iPad ist ein Tablet-Computer des US-amerikanischeb Herstellers Apple Inc., der sich mittels Multi-Touch-Gesten auf einem berührungsempfindlichen, kapaziten Bildschirm bedienen lässt. Er liegt mittlerweile in der vierten Generation vor. Das verwendete Betriebssystem ist Apples iOS.

  4.50 (6 haben abgestimmt)