Die neue Computertechnik am Auto

(Muhammed, Mladen) Das Auto hat dank der Computertechnik wertvolle Funktionen erhalten.


Umgang mit der Technik

Ein Mann, den wir auf der Strasse befragten, meinte, dass die neueren Autos mehr Benzin verbrauchen als versprochen. Er meint, er könne es nicht beweisen, aber er hat das Gefühl, dass es wirklich so ist.

Andere finden den Sensor, der vorne für das Parkieren zuständig ist, überflüssig, weil man es praktisch nie braucht. Der Sensor für das Rückwärtsfahre, kann man ab und zu benötigen, und es sei wirklich praktisch.

Das GPS im Auto funktioniere nicht immer einwandfrei, aber trotzdem helfe es einem im Auto sehr, weil man nicht mehr mit der Karte unterwegs sein muss, sagt ein anderer Interviewte.


Sicherheit durch Technik

Ein Jugendlicher sagte voller Überzeugung: „Es gibt Autos, die den Wald zum Beispiel scannen können. Dann sieht man alle Tiere die sich dort befinden und ich finde so eine Erfindung echt toll!“ Strahlend fügte er noch hinzu: „Auch die Erfindung, mit der automatischen Bremse finde ich eine wirklich geniale Erfindung. Wenn man mit der Entwicklung der Computertechnik im Auto so weiterfährt, denke ich, dass es einmal nicht mehr so viele Unfälle geben wird, und dies bereitet bestimmt allen Freude!“


Die neuste Technik ist nicht immer vertraulich

Im Grossen und Ganzen bekamen wir nur positive Rückmeldung, das einzige was negativ war sagte ein älterer Mann „Wenn ein Auto aber ein kleiner Fehler hat im System, kann man es nicht selber beheben, und man merkt es auch nicht von selbst. Spätestens wenn man einen Unfall hatte. Der neusten Technik sollte man nicht immer vertrauen. Da sie noch in der Entwicklung steht, werden noch viele Fehler auftreten.“

 

Ein Blick hinter die Kulissen. Wie sieht es eine Automechanikerin?

 
  5.00 (2 haben abgestimmt)