Brauchen Kleinkinder Smartphones?
(Vanessa,Michèle, Anesa) Immer mehr Kinder unter 4 Jahren wachsen mit Smartpohnes und Tablets auf. Dadurch haben sie auch keine Zeit mehr, um mit z.b Legos und Barbies zu spielen.

Sehr viele Kinder vergessen, wie es ist, mit Legos, Barbies, Bällen usw.... zu spielen, weil sie zu sehr mit Smartphohnes und Tablets beschäftigt sind. Kinder können teilweise auch schon besser mit diesen elektrischen Geräten umgehen als die Erwachsenen. Sie laden Apps herunter und zeichnen auf dem Tablet anstatt mit Papier und Farben. Einigen Eltern ist das auch egal. Denn, wenn ihre Kinder mit I Phones, I Pads usw... beschäftigt sind, brauchen sie nicht mit ihnen auf den Spielplatz zu gehen.
Wir haben einige Leute des Kantons Bern befragt, wie sie das sehen.
Elisabeth: "Ich finde das überhaupt nicht gut."
Frau Schwob: "Es ist gut, solange der Gebrauch von den Eltern zeitlich begrenzt wird."
Weitere Personen haben so geantwortet:
"Für einen Film oder eine kürzere Zeit ist es gut, aber nicht zu lange.
Eine andere Frau antwortete: "Es ist noch viel zu früh mit vier Jahren."
Die Antworten gehen auseinander. Für einige ist es gut, andere finden das total daneben. Schlussendlich ist es etwas, was alle Eltern selber entscheiden müssen.
