Der Computer lernt kommunizieren

(Anja, Dana und Steffi) Soziale Netzwerke werden im täglichen Gebrauch immer wichtiger! Werden die Menschen in Zukunft nur noch per E-Mail, Facebook und Skype kommunizieren?


In den 1960er Jahren wurden Computer erstmals über Telefonleitungen miteinander verbunden. Das globale Kommunikationsnetz ist eine weltweit wichtige Infrastruktur. Es braucht bestimmte Voraussetzungen damit Computer miteinander verbunden werden können, wie z.B. ein Netzwerk.

www - das World Wide Web
Das World Wide Web ist 1989 als Projekt am Europäischen Forschungszentrum CERN in Genf entstanden. Tim Berners-Lee entwirft ein Informationssystem, das auf der weltweiten Verflechtung von Daten auf unterschiedlichen Rechnern basiert. Dazu benötigt man einen Webbrowser, mit dem Daten von Servern abgerufen und dargestellt werden können. Das www ist heute neben der E-Mail der meist genutzte Dienst im Internet.

Das unsichtbare Kommunikationsnetz
Auf dem Festland verläuft das globale Kommunikationsnetz meist unterirdisch. Das einzig Sichtbare sind die Baustellen, die bei Erneuerungen entstehen. Zwischen den Kontinenten werden die Kabel von Schiffen verlegt und liegen auf dem Meeresgrund.

Das Netzwerk
Seit dem Anfang des Internets erfolgt die Verbindung zwischen Computern über die Telekommunikationsnetze. Sie werden mit Glasfaserkabeln ergänzt, für eine höhere Leistung. All diese Netze bilden zusammen das Internet (INTERconnected NETworks). Dies dient der Kommunikation und dem Austausch von Informationen. Alle weltweit angeschlossenen Computer können über das Internet miteinander kommunizieren.

  5.00 (1 haben abgestimmt)