Folgende Aufgabe hat uns das letzte Redaktionsteam als Hypothek gestellt:
Was ist das Besondere an diesem Gerät? Wie funktioniert die Datenübertragung?
Und dies ist unsere Lösung:
Die Sensation Scrib
(Alexander, Claudio, Nico, Dominic) Die Besonderheiten und die spezielle Datenübertragung des Scribs

Der Scrib war einer der ersten tragbaren Computer. Nur der Osbourne Computer kam früher auf den Markt. Der Scrib wurde 1977 von Jean-Daniel Nicoud entwickelt. Zwischen 1979 und 1980 wurden ungefähr 1000 Exemplare hergestellt. Besonderheiten des Scribs waren, dass er die Seiten automatisch ordnete, wenn man etwas neu eingefügt hatte und dass er Titel und Untertitel hervorheben konnte. Der Scrib enthielt einen Intel 8080 Prozessor. Die Taktfrequenz betrug vier Megaherz. Im Vergleich haben die heutigen Computer 3400 Megaherz oder 3,4 Gigaherz. Der Scrib wog 12 Kilogramm, er hatte einen Arbeitsspeicher von 16 Kilobytes. 1977 musste man für den Scrib 17000 Schweizerfranken bezahlen.

Eine Neuheit war, dass man Daten auf Kassetten speichern konnte. Die Kassetten waren sehr klein und deshalb portabel. Auf der Kassette speicherte man akkustische Codes, dies dauerte nur einige Sekunden.
