Der Apple-1, der Urvater des iPhones

(Abisheka, Jenny) Fast jeder besitzt ein iPhone, aber niemand kennt seine Herkunft. Das erste Apple Produkt war nämlich der Apple-1, welches 1976 erschienen ist.


Vom Apple-1 zum iPhone

Das iPhone ist weltweit das bekannteste Mobiltelefon. Es ist sehr modern und entwicklet sich technisch ständig weiter. Aber angefangen hat die ganze Apple-Geschichte mit dem Apple-1.

Aufbau

Dieser Computer kam 1976 auf den Markt. Für $666.66 war Apple-1 erhältlich. Er bestand aus einer einzigen fertigbestückten Platine, der über Anschlüsse für eine Tastatur und einen Bildschirm verfügte. Diese wurden jedoch nicht mitgeliefert. Auch das Gehäuse musste selber gebaut werden.

Programmierung

Der Apple-1 besass eine Schnittstelle für Kasettenrekorder, welche zur Speicherung von Daten diente. Ausserdem war eine Kasette mit dem Programm "Apple BASIC" erhältlich, womit man den Computer mit der Programmiersprache BASIC programmieren konnte.

Innerhalb von einem Jahr wurden ca. 200 Apple-1 hergestellt. Bereits 1977 kam der Apple-2 auf den Markt. 36 Jahre später, heute in 2012, sieht man täglich Leute mit einem iPhone auf der Strasse.

  5.00 (1 haben abgestimmt)