Byte into an Apple

(Alexandra, Jeanne, Juliette) Apple hat Generationen verändert. Heute weiss jeder, wie ein Apple-PC aussieht, doch kennt noch jemand die Anfänge?




Der erste Apple entstand am 1. April 1976, als Steve Jobs gerade mal 21 Jahre alt war. Das Gehäuse musste man selbst bauen- das Unternehmen setzte noch nicht auf Design. Das Gerät kostete 666 Dollar und die Produktion wurde schon nach einem Jahr eingestellt.

Der Macintosh PowerMac G4 Cube wurde am 19. Juli 2000 an der MacWorldExpo in New York von Jobs angekündigt. Obwohl der Cube heute wegen seines speziellen Designs in vielen Museen steht- so auch im Modern Art in New York- war es für Apple ein Flop. Wegen seines senkrechten Laufwerks erhielt er den Übernamen "der Toster".

  1.00 (1 haben abgestimmt)