Der gläserne Mensch
(André,Dennis) Der Chip der Zukunft dringt unaufhaltsam in alle unsere Lebensbereiche ein. Dies wird unser Verhalten massgebend beeinflussen.

Durchsichtige Menschen
RFID möchte unser Leben einfacher gestalten. Dadurch werden wir Rund um die Uhr überwacht.
Durch den Chip kann man Arbeitsplätze ersetzen. Denn es ist möglich sämtliche Produkte mit einem RFID Code zu versehen, wodurch das herkömmliche Bezahlen an der Kasse entfällt. Es ist natürlich billiger Codes anzubringen als Arbeitskräfte zu bezahlen. Man muss nur noch bequem durch die Leserschranke gehen und schon wird der gesamte Einkauf gescannt.
Auch wenn wir nur etwas trinken gehen, weiss der Chip in Zukunft, dass wir ein Espresso mit Rahm getrunken und 3.80 Franken bezahlt haben. Mit dem RFID Chip ist es demnach möglich ein Profil der einzelnen Person zu erstellen, und fast den gesamten Tagesablauf nach zusehen. Ob fahren mit dem Zug, kaufen von Kleidung oder nur die betätigung der Kaffeemaschine alles wird gespeichert.
Nicht nur der Mensch wird immer durchsichtiger sondern auch Maschinen. Dank den Chips kann man bei den heutigen Maschinen 95% der Störfälle beheben.
Das neue System mit den RFID Codes bietet Vor- sowie auch Nachteile. Für den Arbeitgeber werden Lohnkosten gespärt, während die Arbeitnehmer nicht mehr gebraucht werden. Der Mensch kann sich allerdings kaum mehr anonym bewegen. Alles wird kontrolliert
