Folgende Aufgabe hat uns das letzte Redaktionsteam als Hypothek gestellt:

Was ist die Geschichte des Apple 1?

Und dies ist unsere Lösung:

Die Geschichte des Self-Made Computers

(Roger, Rexhep) Das Gehäuse des Apple 1 konnte jeder Käufer nach seinen eigenen Vorstellungen erstellen. Daher sieht jeder Apple 1 anders aus. Für 666.66 Dollar konnte man sich die Hauptplatine kaufen.


Einplatinencomputer

Der Erste Apple Computer, der Apple 1, wurde am 1. April 1976 das erste Mal bei einem Treffen von einem Computer Club, namens Homebrew Computer Club, vorgestellt. Der Apple 1 war ein Einplatinencomputer.


Wie wurde 1976 ein Apple 1 gekauft?

Apple schickte dem Käufer nur die grüne Platine (Motherboard), ein Netzteil, eine Tastatur und einen Bildschirm. Man konnte, wenn man wollte, noch ein Gehäuse dazu kaufen. Dieses Angebot nutzten jedoch die meisten Computerfanatiker nicht, da sie sich selber ein Gehäuse bauen wollten.


Apple bietet doch noch ein Gehäuse für den Apple 1 an

Ein lokaler Computerhändler aus Übersee namens The Byte Shop hatte die Idee, den Rechner Apple 1, mit einem Holzgehäuse zu versehen. Steve Jobs und sein Partner Wozniak gingen auf das Angebot ein und stellten 100 solcher Geräte her.


Wertvolles Sammlerstück

Da Apple von seinem Vorzeige-Modell nur ca. 200 Stück verkaufte, sind die Apple 1 Computer heutzutage eines der teuersten Sammlerstücke der Computerwelt.


  5.00 (4 haben abgestimmt)