Digitales & print Angebot der BZ im Vergleich
(Jasmin, Nicole, Nora)
In der heutigen Zeit wird das Angebot der "Berner Zeitung" online immer grösser und besser. Es wird sogar gesagt, dass es das print Angebot zukünftig ersetzen kann. Doch wie gross ist der Unterschied zwischen der online Ausgabe und der print Ausgabe wirklich?

Die Berner Zeitung online bietet alles, was der moderne Leser begehrt. Unter mehreren Rubriken kann ausgewählt werden und es können sogar spezifische Unterrubriken angeklickt werden. Dieser Aufbau ermöglicht eine schnelle und konkrete Informationsbeschaffung. Anders als bei der print Ausgabe, werden noch die Rubriken Panorama, Leben, Digital, Auto und das Neuste zusätzlich angeboten.
Details fehlen - Zusätze vorhanden
Was fehlt ist die letzte Seite, die bei vielen Lesern sehr beliebt ist, da sie ein kunterbunter Überblick über mehrere Kurznachrichten bietet. Ausserdem werden die print Rubriken TV, Radio, Kino in der Rubrik Kultur auf der BZ online zusammengefasst.Zudem fehlen in der online Ausgabe zahlreiche Details, die die print Zeitung jahrelang zu einem beliebten Medium gemacht haben. Solche Details wären: Die Todesanzeigen, Kreuzworträtsel, Comics, Inserate und Leserbriefe. Wobei gesagt werden muss, dass die Leserbriefe in einer anderen Form online dargestellt werden. Nämlich in Form von Kommentaren, die bei jedem Artikel direkt angefügt werden können.
Ein grosser Vorteil der die BZ online bietet, sind live Kommentare, zum Beispiel wird laufend über den Verkehr, Wetter und über das Weltgeschehen berichtetet. Per live Kommentator werden solche Informationen im Minutentakt aktualisiert.
Betrachtet man einen online Artikel genau, erkennt man, dass dessen Länge zwar kürzer ist als derjenige in der print Ausgabe, aber dafür werden zahlreiche Links, Videos und Bildstrecken angeboten.
Fazit
Obschon die BZ online über viele Vorteile gegenüber der BZ print verfügt, ist vor allem die Zugänglichkeit ein Problem. Währendem die BZ print nach Hause geliefert wird oder am Kiosk gekauft werden kann, braucht man bei der digitalen Version einen Laptop oder zumindest ein Smartphone. Jedoch spricht hier auch wieder der Kaufpreis für die BZ online. Diese ist nämlich kostenlos. Im Rennen um den Titel des Mediums mit den besten Angeboten, gewinnt die BZ online jedoch ganz klar.
