Google+ macht Facebook Konkurrenz

(Jonathan, Lorenz) Seit Gestern dem 21. September ist Google- für Alle zugänglich. Google will gegenüber Facebook mit sogenannten Circles und Hangouts punkten. Wie wird sich Google+ schlagen?


GOOGLE+ OFFEN FÜR ALLE

Seit gestern Mittwoch ist das soziale Netzwerk von Google für jedermann zugänglich. Bereits die Testphase von Google+ verlief durchaus postitv. So waren die Kritiken meist lobend, sie fielen eindeutig gut aus. Zum Beispiel wurde die einfache Bedienung gelobt. Am besten fielen die Kritiken zum sicheren Schutz und Umgang mit persönlichen Daten. Notabene das grösste Manko von Brachenkonkurrent Facebook.

 

GOOGLE+ MOBIL

Man kann jetzt Google+ auf dem Smartphone benutzen. Egal wo man ist, machen Sie ein Foto und laden Sie es direkt hoch und bleiben Sie mit Freunden in Kontakt mit Chatt und Hangouts.

UND DIE FEATURES

Normalerweise teilt man mit verschiedenen Leuten auch ganz verschiedene Dinge. Desshalb hat Google Circles erstell. Mann gruppiert seine Freunde in die Circles um nicht Alles Allen zu teilen.

Mit den Hangouts kann mann mit seinen Freunden über Viedeochatt "abhangen". Es ist simple gemacht und es können bis zu acht Freunde in einem Hangout teilnehmen.

Auch für Spielspass ist gesorgt.Mit Sudoku, Poker und anderen kleineren Computerspiele können Sie sich mit den Highscores Ihrer Freunde messen.

 

WIE WIRD SICH GOOGLE+ SCHLAGEN?

Riesenkonzern Google will nun auch bei den sozialen Netzwerken ein Wort mitreden. Doch wie gigantisch Google+ schlussendlich wird, dass wird sich zeigen. Google+ wir bestimmt konkurrenzfähig. Doch ob das reicht, um Branchenleader Facebook zu verdrängen?

Die Features sind ein grosses Plus von Google. Besonders der Viedeochat (Hangouts) wird auf grosses Interesse stossen, da der Hauptkonkurrent Facebook keine solchen Dienste anbieten kann. Doch ansonsten fällt eine Prognose schwer.

 

ZUKUNFTSVISIONEN

Es ist ein Kampf der Giganten. Branchenleader Facebook gegen Riesenkonzern Google. Google+ hat mit heutigem Stand natürlich einen immensen Rückstand auf Facebook. Doch es ist gut möglich, dass Google+ dank den teils revolutionären Neuerungen einen grossen Zuwachs erleben wird. Ebenfalls denkbar ist ein Boom um Google+, da dieses soziale Netzwerk gerade neu gestartet wurde und von ebendiesem Nachteil möglicherweise doch profitieren könnte.

Ein spannender Punkt sind auch die Reaktionen der Giganten, wenn der Konkurrent ihn in einer Disziplin übertrumpft. Wie wird er reagieren? Übernimmt er vielleicht sogar die Funktionen des Gegners? Fragen über Fragen.

Ohne Frage ist jedoch, dass der Konkurrenzkampf in nächster Zukunft unglaubliche

Dimensionen annehmen kann, ja sogar wird.

Es wird sich zeigen, wer in Zukunft die besseren Neuerungen herausbringt, oder wer die gröberen Lücken aufweist. Erster wird den Markt mit Sicherheit anführen.

Die Zukunft ist ungewiss. Aber spannend!

 

  2.40 (5 haben abgestimmt)