Die Wahrheit rund um Apps
(Nadja, Jenifer, Ria) Die Entstehung und die Erfindung des 1. Apps

Wie entsteht eigentlich ein App?
Zuerst braucht man eine gute Idee für das App.
Dann muss man sich Gedanken über die Funktionen und die grobe Gestaltung der Benutzeroberfläche machen.
Wernn man I- Phone Apps programmieren will, muss man sich bei Apple registrieren.
Dann erhält man die Möglichkeit das SDK herunterzuladen.
Damit haben wir die nötigen XCode- Tools, die wir für die App- Entwicklung brauchen. Die Entwicklung und die XCode-Tools sind kostenlos, jedoch die Veröffentlichung benötigt eine Entwicklerlizenz, die in Deutschland jährlich 79 Euro kostert.
Wird eine besondere Programmiersprache für die Apps benutzt?
Ja, sie heisst Cocoa touch -Freework, die von Apple entwickelt worden ist. Was passiert, wenn die App fertig entwickelt ist und alle Fehler behoben sind?
Es ist sinnvoll , die App vorher auf Appleprodukte zu testen, bevor mann sie einreicht. Man benötigt zunächst den UDID.
Die App ist jetzt getestet, wie gelangt sie nun in den AppStore?
Wenn ein App in den AppStore eingereicht worden ist, dauert es 2 Woche, bis die Applikation überprüft ist. Wenn dieser immernoch fehlerhaft ist , bekommt der Entwickler eine Aufforderung, eine Korrekturversion zu erstellen.
