Apple-Produkte

(Lars, Antoine, Jérome) Ihr kennt sicher die Produkte iPhone oder iPod von Apple. Kennt Ihr aber auch den ersten Computer des gleichen Herstellers?Wenn Ihr unseren Beitrag lest, erfahrt Ihr mehr darüber...


Das iPad

Das iPad erschien am 28. Mai 2010 erstmals in der Schweiz. Es wiegt 680 gr. und es kostet ungefähr 1000 sFr. Der Bildschirm ist 9,7 Zoll gross und die max. Akkulaufzeit beträgt 10 Stunden. 60 Tage nach dem Verkaufsstart (USA) wurden bereits zwei Millionen iPads verkauft. Trotzdem ist es weniger erfolgreich als das iPhone 4.



Der iPod

Es gibt sehr viele verschiedene Modelle von iPod's, zum Beispiel nano (siehe Bild) , touch...

Der erste iPod wurde im Jahre 2001 auf den Markt gebracht, er enthielt eine 5 GB Festplatte und war nur mit Maccomputern kompatibel. Der neuste iPod ist der iPod nano mit multitouchscreen, aber ohne Kamera, so wie sein Vorgänger.

Ein iPod ist eine Portable Musikbibliothek, er ist sehr praktisch zum joggen, sonstiger Laufsport u.s.w



Der Apple 1

Der Apple 1 war das erste Computermodell der Firma Apple. Er wurde am ersten April 1976 vorgestellt. Er hatte einen schwarz-weiss Bildschirm und einen 8KB dynamischen RAM und eine Tastatur. Der Käufer bekam nur die fertig bestückte Platine geliefert und musste sich selber aus Holz oder Metall ein Gehäuse für seinen Computer basteln.

Der MacBook Air

Das neuste Produkt von Apple ist der MacBook Air. Er ist flach, leicht und robust. Man steckte das wissen des iPads in die Entwicklung des MacBook Air. Ein neu entwickleter Speicheplatz steigert das Reaktionsverhalten und die Zuverlässigkeit des MacBooks. Dank des Flash-Speichers ist mehr Platz für eine grössere Batterie vorhanden. So lässt sich eine Batterie-Laufzeit erzielen (ca. 5-7 Stunden).

Bei der Multi-Touch Technologie kennt sich niemand besser aus als Apple. Multi-Touch wurde mit dem i Phone eingeführt, mit dem

iPad weiter entwickelt und ist jetzt fast bei jedem Appleprodukt zu finden.

iPhone 4

Das iPhone hat einen Multi-Touchscreen und wird als Smartphone bezeichnet. Sein Gehäuse unterscheidet sich von dem des iPhone 3 und 3GS. In den ersten vier Verkaufstagen wurde das iPhone 4 1,7 Millionen mal verkauft. Es ist schneller, dünner und moderner als das iPhone 3GS. Ausserdem wurde der Systemspeicher im Vergleich zum iPad auf 512 MB verdoppelt. Ein 3D Bewegungssensor solt vor allem bei Spielen neue Funktionen ermöglichen.


  3.55 (42 haben abgestimmt)