Grippezeit: Befragung auf dem Markt in Burgdorf
Besucher auf dem Samstagsmarkt sagten über Viren und Bakterien....

Felipe und Dominik (Primarschüler aus der 6. Klasse der Primarschule Schlossmatt) interessieren sich für Viren und Bakterien. Deshalb haben sie 15 Personen auf dem Samstagsmarkt in Burgdorf befragt. Sie stellten fest, dass die meisten Personen wenig über diese Krankheitserreger wissen. Deshalb haben sie auch noch einige Fachpersonen befragt, z. B. einen Tierarzt:
Hier die Fragen und Antworten:
Was verstehen Sie unter Viren?
Krankheitserreger, die über die Luft und über Hautkontakt übertragen werden und die sich in die Zellen des Körpers einnisten.Eine Gruppe von Krankheitserregern bei Menschen und Tieren. Ein Virus braucht eine Wirtszelle, um sich vermehren zu können. Viren verursachen hoch ansteckende Krankheiten. Eine Bekämpfung ist häufig nur über eine Impfung möglich (Ausnahme: HIV). Antibiotika haben gegenüber Viren keine Wirkung. Viren können auch gegen Hitze und Desinfektionsmittel sehr widerstandsfähig sein und lange in der Umgebung überleben. Viren lösen z. B. Grippe aus. Viren reproduzieren sich und teilen sich sehr schnell, sie können auch ihre Form verändern (mutieren), so dass körpereigenen Abwehrkräfte nicht mehr wirken können.
Welche Viren kennen Sie?
Grippe, AIDS, Tollwut, Maul- und Klauenseuche, Blauzungenkrankheit, Schweinepest, Magen- Darm-Grippe, Vogelgrippe, Hepatitis usw.
Wie lange dauert es bis sich einer neuer Virus produziert?
Die Personen antworten von einige Minuten bis zehn Tage. (In Realität: 6 Sekunden)
Wie lange dauert es bis sich ein Virus um die ganze Welt verbreiten würde?
eine Woche bis ein Jahr.... (in Realität eine bis zwei Wochen)
Welches ist das häufigste Virus?
Grippe und AIDS7. Wie lange lebt ein Virus? einige Minuten bis einige Zeit über die Bekämpfung hinaus.
Was unterscheidet eine Bakterie von einem Virus?
Eine Bakterie kann mit einem Antibiotika behandelt werden, ein Virus nicht. - Bakterien besitzen eigenes Genmaterial und können sich selbstständig vermehren, und sind von einer Zollwand umgeben. Penicillin verhindert die Vermehrung von Bakterien. Bakterien sind in der Aussenwelt in der Regel weniger widerstandsfähig.
Fazit: Felipe und Dominik stellten fest, dass je enger und vernetzter Leute zusammen leben, desto schneller können sich Viren vermehren. Die Globalisierung als weltweite Vernetzung - Viren können sich in Kürze weltweit vermehren, aber auch global behandelt werden.
Fragen und Antworten über Viren im Museum für Kommunikation.....
