Die heutigen Handys
Bei den Handys hat sich die Technik wahnsinig schell entwickelt. Die ersten Handys waren noch klobig und mehrere Kilos (mit dem Akku in einem Koffer) schwer. Heute sind die Handys teilweise schon so winzig, dass sie sich kaum noch vernünftig bedienen lassen.
Im Jahr 1926 begann die Entwicklung des Handys. Ende der 50er Jahre kamen die ersten Autotelefone auf den Markt, welche um einiges grösser waren, als die heutigen. Die Preise für ein solches Gerät waren enorm.
Ende der 80er Jahre wurde flächendeckende digitale Mobilfunknetze eingeführt. In der Zwischenzeit entwickelten sich die Handys immer mehr zu Multifunktionsgräten. Die werden nicht nur zum Telefonieren benutzt, sondern auch zum Fotografieren, Musik hören, als Wecker, Taschenrechner oder auch als Spielkonsole benutzt. Es gibt auch Handys, die man als Navigationsgerät brauchen kann.
Interview 1
Ein ganz normales Handy.
Interview 2
Sony Ericsson
Ein Mann, seine vier Wände, seine Arbeit aber kein Handy!
Interview 4
Eine junge Dame weiss es nicht was sie für ein Handy hatte.

erstellt von: Catharina, Anna und Jessica
