Apple Lisa

(Liliane,Gianna,Vera) Der Computer Lisa von der Firma Apple wurde vor einiger Zeit erfunden, war aber einen Flop...


Steve Job, Gründer der Firma Apple

Foto von Abacen, flickr.com, Rechte: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de


Die Lisa war ein Computer der Firma Apple. Sie wurde im Januar 1983 in der USA eingeführt. Sie wog 19 Kilogramm und kostete 9`995 US Dollar. Sie wurde in zwei Jahren 100`000 mal verkauft

Namensherkunft

Während in den mitgelieferten Originaldokumenten des Lisa OS lediglich von „The Lisa“ die Rede war, wurde von Apple offiziell behauptet, dass es sich bei Lisa um ein Akronym Local Integrated Software Architecture handele, also „lokale integrierte Softwarearchitektur“. Da Steve Jobs’ erste Tochter, welche 1978 geboren wurde, den Namen Lisa Jobs erhielt, geht man im Allgemeinen auch davon aus, dass der Name eine persönliche Bedeutung hat und es sich ergo um ein Backronym handelt.

Wirtschaftlicher Misserfolg 

Apple Lisa war mit einem Preis von 9995 US-Dollar sehr teuer und verkaufte sich trotz der guten Ausstattung schlecht. Um sie zumindest von der Steuer abschreiben zu können,wurden 2700 unverkäufliche Apple Lisa 1989 auf einer Müllhalde im US-Bunsesstaat Utah einfach vergraben.
Der Nachfolger Lisa 2 (1984) wurde Anfang 1985 (nach Einführung des auch Schuhkarton genannten kleinen Macintosh)unbenannt in Macintosh XL.

  3.00 (7 haben abgestimmt)