Was Hacker so aushecken
(Rafael/Danilo) Viren, Würmer, Troyaner, Spam-Mails und Phishing sind Bedrohungen aus dem Internet, die einen riesigen Schaden anrichten können. Diese werden von Hackern verursacht und sind keine direkte Gefahr für uns Menschen. Aber der Schaden wird oft unterschätzt.

Wie alles begann...
Die ersten Hacker benutzten Pfeifen aus Cornflakespackungen, mit denen sie die Geräusche eines Modems nachpfiffen, um gratis ins Internet zu kommen.
...und was die Hacker verbrechen...
Sie versuchen auch an private Daten, wie Passwörter heranzukommen. Diese Methode nennt man Phishing.
Hacker verursachten 2005 in den Vereinigten Staaten einen Schaden von 87 Milliarden Franken.
Heute kann es vorkommen, dass bei biometrischen Pässen die Daten geändert werden. So kann es plötzlich sein, dass man an der Passkontrolle als Mitglied einer terroristischen Organisation identifiziert wird.
...und auch nützlich sein können.
Manchmal braucht die Regierung die Dienste der Hacker, um andere Staaten auszuspähen oder um Sicherheitslücken in ihrem System auszumachen.
Illegale Programme
Man kann auch ganz einfach Programme aus dem Internet herunterladen, die dem Benutzer erlauben fremde SMS auszuspionieren. Wer so eine Software herunter lädt, macht sich automatisch strafbar. Diese werden oft von Ehepaaren benutzt.
Spam
Man versteht unter Spam Mails, die man nicht will. 2005 waren etwa 60% der Mails Spam. Davor kann man sich schützen, indem man einen Spamfilter gebraucht.
Viren
Wenn ein Computer ein Virus hat, frisst dieser die Daten auf, die gespeichert sind.
